Rampen
1 bis 12 (von insgesamt 12)
Rollstuhlrampen können in den verschiedensten Bereichen zum Einsatz kommen. Zum Einen gilt es kleine Hindernisse, wie Türschwellen oder Treppen und zu überwinden, zum Anderen z. B. den Rollstuhl in den PKW zu bekommen. Ohne passende Auffahrrampen oder -schienen können Stufen und Schwellen zu einem Risiko werden und umständehalber zu gefährlichen Stürzen führen. Grundsätzlich bedarf es bei diesen vielfältigen Artikeln einer umfassenden Beratung durch einen Rehatechniker. Dieser kann Vor - und Nachteile der jeweiligen Produkte aufzeigen und die genaue Länge und Art des Hilfsmittels entsprechend der zulässigen Steigung ermitteln. Rollstuhlrampen erleichtern nicht nur den Umgang mit Rollatoren oder Rollstühlen, sondern verhelfen auch zu wesentlich mehr Sicherheit im Alltag bei körperlich eingeschränkter Mobilität und Gangunsicherheit.