AAT - Treppensteiger mit Sitz C-MAX U2 bis 160kg
universeller Treppensteiger C-MAX U2 bis 160kg mit integrierter Sitzeinheit
Der Treppensteiger C-MAX U2 mit integrierter Sitzeinheit bietet ihnen eine uneingeschränkte Mobilität. Der innovativer Treppensteiger C-MAX U2 wurde speziell für Rettungsdienste, Krankentransporte und Fahrdienste entwickelt, welche die Beförderung von Patienten mit eingeschränkter Mobilität übernehmen. Der Treppensteiger C-Max U2 ist ein vielseitiges Hilfsmittel, das in jeder Situation genutzt werden kann. Ob im Notfall oder auf dem Weg zum Arzt ermöglicht die Treppensteighilfe einen einfachen und schonenden Transport über Treppen.
Die Vorteile des Treppensteigers C-Max U2 sind vielfältig. Er eine erhöhte Sicherheit für die zu transportierenden Patienten und auch eine enorme Entlastung des Personals. Durch den Einsatz moderner Technologie ist das Risiko von Verletzungen minimiert, die bei manuellem Treppentransport auftreten können. Ebenso wird die körperliche Belastung für die Mitarbeiter reduziert.
Das Bedienelement wurde speziell dafür entwickelt, während des Steigvorgangs oder beim Abwärtssteigen den maximalen Komfort zu bieten. Sie können über das Bedienelement den Treppensteiger ganz leicht ein- oder ausschalten und die Geschwindigkeit stufenlos anpassen oder steuern. Die Bediengriffe des C-MAX können individuell auf die Größe der Bedienperson eingestellt werden und sorgen für ein sicheres Fahrgefühl.
Am Bediengriff befindet sich zusätzlich ein Sicherheitschip. Dieser sorgt dafür, dass der Treppensteiger nur von autorisierten Personen verwendet werden kann. So hat der Patient stets Gewissheit, dass der C-MAX in sicheren Händen bleibt, auch wenn er mal vorübergehend im Flur eines Mehrfamilienhauses, beim Arzt oder an anderen öffentlichen Orten abgestellt werden muss.
Der C-Max hat eine ausgesprochen gute Wendigkeit und kann auf den unterschiedlichsten Treppenbelägen wie Holz, Stein, Metall, PVC oder Teppichboden problemlos eingesetzt werden. Durch seine großen Laufräder und die robusten Steigbeine ist es sogar möglich Gitterrosttreppen zu befahren. Der Treppensteiger ist für gerade und gewendelte Treppen geeignet.
Die integrierte Comfort Step Funktion sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und weiches Aufsetzen der Steigbeine auf jeder Treppenstufe. Für den Nutzer bedeutet dies einen äußerst angenehmen und erschütterungsarmen Steigvorgang. Der Comfort Step ist ein serienmäßiger Bestandteil jedes C-Max und arbeitet sowohl im Einzelstufenmodus als auch im Dauersteigmodus.
Den herausragendsten Teil des ausgereiften Sicherheitskonzeptes bietet die automatische Bremsfunktion beim Abwärtssteigen. Diese innovative Technologie verhindert, dass der Treppensteiger zu weit über die Treppenkante geschoben wird. Die Bremsen setzen bei jeder Stufe ein und gewährleisten so optimale Sicherheit bei jeder Nutzung. Die Steigbeine setzen besonders nah an der Stufe auf. So gewährleisten sie einen sicheren Halt, reduzieren die Lastwechsel und verhindern Beschädigungen der Treppenkanten.
Dank der robusten Laufräder ist die Treppensteighilfe auch für kurze Strecken als Schieberollstuhl einsetzbar. Der C-Max ist leicht zusammenklappbar und kann platzsparend im Auto transportiert werden.
Bitte kontaktieren sie uns vorab, wenn sie an diesem Hilfsmittel interessiert sind. Eine genaue Information und Beratung sind bei diesem Gerät erforderlich.
Merkmale/Komponenten
- Mit integrierter Sitzeinheit.
- Besonders wendig.
- Für nahezu alle Treppenbeläge geeignet.
- Mit Comfort-Step-Funktion für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Mit automatischer Bremsfunktion beim Abwärtssteigen.
- Auch als Schieberollstuhl nutzbar.
- Robuste Laufräder.
- Verfügt über Armstützen und ausklappbare Fußraste.
- Höhenverstellbare Schiebegriffe für die Bedienperson.
- Große Reichweite.
- Erhöhte Belastbarkeit bis 160 kg.
- HMV - NR: 18.65.01.1019
Technische Daten
- Zulässiges Gesamtgewicht: 192 kg (Person und c-max)
- Zulässiges Patientengewicht: 160 kg
- Steiggeschwindigkeit: 23 Stufen / Minute | 9 - 3 Stufen / Minute (kontinuierlich regelbar)
- Reichweite mit einer Akku-Ladung bei ca. 75 kg Personengewicht(1): ca. 25 Stockwerke (entspricht ca. 375 Stufen)
- Reichweite mit einer Akku-Ladung bei maximalem Personengewicht(1): ca. 11 Stockwerke (entspricht ca. 165 Stufen)
- Max. Treppenstufenhöhe: 210 mm | 225 mm (Steighöhenerweiterung)
- Max. Treppenstufenhöhe(2): 140 mm
- Akkumulatoren: 2 x 12 V / 5 Ah (gasdicht)
- Gleichstrommotor: 24 V / 275 W
- Gewicht Akku-Pack: 4,0 kg
- Gewicht Steigeinheit mit Sitz- und Rückenteil inkl. Armlehnen: 28,9 kg
- Gesamtgewicht (ohne Akku-Pack): 32,9 kg
- (1) Bei aktiviertem ComfortStep verringert sich die Steiggeschwindigkeit und die Reichweite. Die Reichweite hängt ebenso vom Gewicht des Insassen ab.
- (2) Treppen mit einer geringeren Treppenstufentiefe dürfen nicht befahren werden, da ein sicheres Aufsetzen des Rades nicht mehr möglich ist.