aks - Standard - Pflegebett D4-K mit Holzfederleisten in zwei Breiten, Krankenpflegebett
robustes, leichtes Standard - Pflegebett D4-K in zwei Breiten inclusive Aufrichter mit Haltegriff, Seitengitter und Holzfederleisten für die häusliche Krankenpflege
Ein Pflegebett hat viele Funktionen um die Versorgung von pflegebedürftigen Patienten zu erleichtern. Das aks-D4 Heimpflegebett wurde mit einem reduzierten Eigengewicht konzipiert. Es ist im Vergleich zu dem Pflegebett aks-L4 bis zu 10 kg leichter. So wird Material gespart, Gewicht beim Versand und vor allem Kraft beim Auf- und Abbau. das Pflegebett D4 besticht durch ein leichtes Handling und bietet alle Vorzüge, die auch andere Pflegebetten aufweisen. So z. B. eine 4-geteilte Liegefläche mit Holzfederleisten, die per Handschalter elektrisch verstellbar ist und eine Funktion für den Knieknick zur bequemen Unterschenkellagerung. Die Seitengitter werden mit einer Kippmechanik abgesenkt. Das Pflegebett ist ganz einfach durch eine Person auf - und abzubauen. Es verfügt über vier einzeln feststellbare Rollen, so kann es schnell an einen anderen Platz gefahren werden. Das Heimpflegebett wird mit Aufrichter und Haltegriff geliefert.
Merkmale/Komponenten
- Hohe Variabilität durch viergeteilte Liegefläche.
- Knieknick.
- Holzfederleisten.
- Absenkung der Seitengitter über Kippmechanik.
- 4 Laufrollen mit Einzelradfeststellung.
- Mit beidseitig integrierten Seitengittern.
- Sehr leichtes Gewicht.
- Einfacher Auf- und Abbau durch eine Person.
- Ergonomische Handbedienung mit Großtasten und Sperrfunktion.
- Inkl. Aufrichter und Haltegriff.
- HMV - NR: 19.40.01.3045
- PHMV - NR: 50.45.01.1084
Technische Daten
- Liegefläche (B x L in cm): 90 | 100 x 200
- Aussenmaß in cm: 104 x 215 | 114 x 215
- Höhenverstellung in cm, ohne Matratze: 40 bis 80
- Sichere Arbeitslast: 185 kg
- Max. Patientengewicht: 150 kg
- Einzelgewicht: ≤ 20 kg
- konstruiert nach: DIN EN 60601-2-52
- Schutzart SMPS-Gehäuse: IP X6
- Schutzart Motoren: IP X4
- Anwendungsteil: Typ B
Funktion Knieknick zur Hochlagerung der Unterschenkel und Füße