SHP - CAREPUR Abduktionskissen
CAREPUR Abduktionskissen - keilförmiges Kissen zur Knieabduktion oder Führung der Arme und Beine
Das CAREPUR Abduktionskissen ist ein keilförmiges Kissen. Es kann zur Abduktion der unteren Extremitäten, insbesondere im Kniebereich als Zwischenkniekissen angewandt werden. Es ist sowohl im Liegen als such im Sitzen einsetzbar. Durch die Keilform des Kissens wird die betroffene Extremität seitlich vom Körper weggeführt. Ebenso ist das Positionierungskissen zur Lagerung der Unterarme gedacht. Diese können sanft angehoben werden. Auch eine Weichlagerung der Ellenbogen oder eine Führung der Unterschenkel bei gleichzeitiger Freilagerung der Ferse können mit dem Abduktionskissen erreicht werden.
Merkmale/Komponenten
- Multifunktional zur Lagerung verschiedener Körperbereiche.
- Abduktion der Knie.
- Lagerung der Unterarme und Ellenbogen.
- Lagerung der Unterschenkel.
- Fersenfreilagerung.
- HMV-Nr.: 11.11.05.0015
Technische Daten
- Farbe: Orange Gr. S => 23x18x12 cm(LxBxH)) | Blau Gr. M => 30x21x15 cm(LxBxH)
- Füllung: 100 % Polystyrolkugeln (EPS) mit kleiner Granulierung
- Außenhülle: bi-elastisches Polyamidtextil (45 %) mit antibakterieller Polyurethanbeschichtung (55 %)
- Brandschutznorm: schwer entflammbar - DIN EN ISO 12952 Teil 1+2
Indikationen
- Das Produkt ist für Patienten bestimmt:
- bei denen regelmäßige Positionswechsel zur intermittierenden Entlastung dekubitusgefährdeter Bereiche erforderlich sind
- bei denen ein dauerhaftes Liegen erforderlich ist
- bei denen ein erhöhtes Dekubitusrisiko im Liegen besteht
- bei denen eine Behandlungsunterstützung erforderlich ist
- Zweckbestimmung:
Das Abduktionskissen dient als statische Positionierungshilfe für die Dekubitusprophylaxe als auch für die Dekubitusbehandlungsunterstützung.